Das neue e-Rezept

So funktioniert es

  • Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verschreibt Ihnen Ihre Medikamente und speichert das e-Rezept im e-card-System. 
  • Auch bei Dauermedikation ist der vorherige Kontakt mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt notwendig, damit er Ihnen Ihre Medikamente weiterverordnen kann. Setzen Sie sich dazu persönlich, telefonisch oder per E-Mail mit Ihm/Ihr in Verbindung.
  • Auf Wunsch erhalten Sie einen Ausdruck des e-Rezepts 
  • Das e-Rezept kann in jeder Apotheke eingelöst werden.
  • Zum Einlösen des e-Rezepts in der Apotheke benötigen Sie entweder einen Ausdruck des e-Rezepts oder die e-Card.


Unser Highlight Produkt des Monats

ApoLife Nr. 3 Magnesium plus

 

Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht und zum Energiestoffwechsel bei und ist daher überall dort wichtig, wo unsere Zellen viel Energie produzieren müssen. 
Magnesium kann Müdigkeit und Ermüdungszustände verringern.

 

Vermehrtes Schwitzen, Stress, längere körperliche Anstrengung, ungesunde Ernährung und Alkoholkonsum können zu einem Magnesiummangel führen, der sich in Form von Wadenkrämpfen, Muskelverhärtungen und Nervosität bemerkbar machen kann.

 

Die Kombination verschiedener Magnesiumsalze gewährleistet eine gute Magnesiumversorgung des Körpers über einen längeren Zeitraum.