Das neue e-Rezept
So funktioniert es
- Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verschreibt Ihnen Ihre Medikamente und speichert das e-Rezept im e-card-System.
- Auch bei Dauermedikation ist der vorherige Kontakt mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt notwendig, damit er Ihnen Ihre Medikamente weiterverordnen kann. Setzen Sie sich dazu persönlich, telefonisch oder per E-Mail mit Ihm/Ihr in Verbindung.
- Auf Wunsch erhalten Sie einen Ausdruck des e-Rezepts
- Das e-Rezept kann in jeder Apotheke eingelöst werden.
- Zum Einlösen des e-Rezepts in der Apotheke benötigen Sie entweder einen Ausdruck des e-Rezepts oder die e-Card.
Unser Highlight Produkt des Monats
Nr. 15 Abwehrkraft
Unser Immunsystem wird im Alltag oft stark beansprucht. Umso wichtiger ist es, dass wir die körpereigenen Abwehrkräfte stärken und unser Immunsystem (auch vorbeugend) unterstützen.
Acerola ist das natürliche Vitamin C aus der Acerolakirsche. Eine ausreichende Vitamin-C Zufuhr ist wichtig für die normale Funktion des Immunsystems.
Astragalus, aus dem Hochland Chinas, wird in der chinesischen Heillehre bei Energiemangel eingesetzt.
Cistus ist im Mittelmeerraum seit langem bekannt und dient der Vorbeugung und Kräftigung.
Zink ist ein Bestandteil von lebenswichtigen körpereigenen Enzymsystemen und trägt ebenfalls zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.